Optimierungsergebnis überprüfen
Bewerten Sie, ob die Optimierung ein gutes Ergebnis erzielt hat. Verwenden Sie die Ergebnistabelle, um einen Überblick über das Ergebnis zu erhalten. Das Ergebnis ist gut, wenn die geplanten Stunden mit den prognostizierten Stunden für alle Tage im Planungszeitraum und alle Tagesintervalle übereinstimmen. Wenn eine Fähigkeit über- oder unterbesetzt ist, ist das bestmögliche Ergebnis, wenn die Fähigkeit für alle Tage und Intervalle gleichmäßig über- oder unterbesetzt ist.
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, müssen Sie möglicherweise einige Optimierungsschritte erneut ausführen. Wenn das nicht hilft, müssen Sie untersuchen, warum die Optimierung kein gutes Ergebnis erzielen kann.
Sie können die Ergebnistabelle auch verwenden, um zu überprüfen, ob alle Grenzwerte für Mindestanzahl von Agenten, Höchstanzahl von Agenten oder maximale Sitzplätze eingehalten wurden.
Die Ergebnistabelle hat einen Reiter pro Fähigkeit. Angezeigt werden die Fähigkeiten der Agenten, die Sie beim Öffnen des Planungsmoduls ausgewählt haben. Wenn es Agenten mit mehreren Fähigkeiten gibt und die Personaleinsatzplanung dadurch andere Fähigkeiten beeinflusst, werden diese zusätzlichen Fähigkeiten ebenfalls geladen und als Reiter angezeigt. Sie können Zusammenfassungsreiter erstellen, um die Ergebnisse mehrerer Fähigkeiten gleichzeitig anzuzeigen. Wenn eine Site eine Begrenzung für die maximale Anzahl von Sitzplätzen hat, wird die Site als Reiter angezeigt. Die für Sie wichtigsten Reiter können zur besseren Zugänglichkeit angeheftet werden.
Verwenden Sie die verschiedenen Ebenen in der Ergebnistabelle, um die Daten z. B. auf Intraday- oder Tagesebene zu betrachten.
Voraussetzungen
- Sie verfügen über die Berechtigung Pläne.
- Sie verfügen über die Berechtigung Allgemeine Funktionen > Pläne anzeigen.
- Sie verfügen über die Berechtigung Allgemeine Funktionen > Planung/Schicht ändern sowie die untergeordnete Berechtigung Belegung ändern.
- Sie verfügen über die Berechtigung Allgemeine Funktionen > Zeige unveröffentlichte Pläne.
Seitenpfad
Client > Planungen > Planung öffnen
Vorgehensweise
Optimierungsergebnis überprüfen
Überprüfen Sie das Optimierungsergebnis, um festzustellen, ob es Tage oder Intervalle mit unzureichender Personalbesetzung gibt. Die für jede Fähigkeit definierten Schwellenwerte für Unter- und Überbesetzung helfen dabei, Tage oder Intervalle mit zu wenigen oder zu vielen geplanten Agenten durch Hervorhebung in Rot, Gelb oder Blau zu identifizieren.
-
Wählen Sie die Schaltfläche Shrinkage, wenn Sie den Shrinkage-Faktor bei der Ergebnisbewertung berücksichtigen möchten. Bei Berücksichtigung des Shrinkage werden die prognostizierten Stunden leicht erhöht, um ungeplante Abwesenheiten wie Krankheit auszugleichen.
Ob Shrinkage berücksichtigt werden sollte, hängt davon ab, ob Sie einen zukünftigen Zeitraum oder z. B. den heutigen Nachmittag betrachten. Für zukünftige Zeiträume sollten Sie Shrinkage berücksichtigen. Für heute und morgen in der Regel nicht, da die meisten Abwesenheiten bereits erfasst sind.
- Wählen Sie den Reiter der Fähigkeit, für die Sie das Optimierungsergebnis betrachten möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle und wählen Sie Tag.
- Sehen Sie sich die Relative Abweichung für den Zeitraum an. Liegt sie nahe bei null, stimmen die geplanten Stunden mit den prognostizierten Stunden überein. Vergewissern Sie sich, dass die Relative Abweichung für jeden Tag etwa gleich ist. Falls nicht, führen Sie die Optimierungsschritte Freie Tage und Zeit zwischen Tagen erneut aus.
- Wenn die Relative Abweichung gut aussieht, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle und wählen Sie Intraday.
- Sehen Sie sich die Relative Abweichung für die Tagesintervalle an. Liegt sie nahe bei null, stimmen die geplanten Agenten mit den prognostizierten Agenten für das Intervall überein. Vergewissern Sie sich, dass die Relative Abweichung für jedes Intervall etwa gleich ist. Falls nicht, führen Sie den Optimierungsschritt Schichten innerhalb des Tages erneut aus.
HINWEIS Auch die Standardabweichung und RMS-Werte sind hilfreich bei der Überprüfung des Optimierungsergebnisses.
Grenzwerte für Mindest- und Höchstanzahl von Agenten prüfen
Wenn es in der Prognose Grenzwerte für die Mindest- oder Höchstanzahl an Agenten für bestimmte Intervalle gibt, wird dies in der Ergebnisansicht hervorgehoben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle und wählen Sie Tag.
- Sehen Sie sich die Zeile Geplante Stunden an. Ist ein Tag in Rot oder Blau hervorgehoben, wurde ein Grenzwert für diesen Tag überschritten.
- Wenn an einem Tag ein Grenzwert überschritten ist, wählen Sie diesen Tag in der Planungsansicht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle und wählen Sie Intraday.
- Scrollen Sie durch die Tagesintervalle und sehen Sie sich die Zeile Geplante Köpfe an. Ist der Mindestagenten-Grenzwert nicht erfüllt, wird der Wert in Rot angezeigt. Wird der Höchstwert überschritten, wird der Wert in Blau angezeigt.
Grenzwerte für maximale Sitzplätze prüfen
Wenn es für eine Site einen Grenzwert für die maximale Anzahl von Sitzplätzen gibt, wird die Site als Reiter in der Ergebnistabelle angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle und wählen Sie Tag.
- Wählen Sie den Reiter der Site.
- Sehen Sie sich die Zeile Max. genutzte Sitzplätze an. Wird ein Tag in Rot hervorgehoben, wurde der Grenzwert für diesen Tag überschritten.
- Wenn der Grenzwert an einem Tag überschritten ist, wählen Sie diesen Tag in der Planungsansicht.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle und wählen Sie Intraday.
- Scrollen Sie durch die Intervalle des Tages, um die Abschnitte zu finden, in denen der Sitzplatz-Grenzwert überschritten wurde, und beheben Sie dies.
Ergebnisse von zwei oder mehr Fähigkeiten gruppieren
Erstellen Sie einen Reiter zur Zusammenfassung von Fähigkeiten, um die Ergebnisse mehrerer Fähigkeiten zusammen anzuzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ergebnistabelle.
- Wählen Sie Fähigkeitszusammenfassung erstellen.
- Geben Sie einen Zusammenfassungsnamen ein.
- Wählen Sie die Fähigkeiten aus, die in die Zusammenfassung aufgenommen werden sollen.
- Klicken Sie auf OK, um den Zusammenfassungsreiter hinzuzufügen.
Fähigkeitsreiter anheften
Heften Sie einen Reiter an, damit er unter den ersten Reitern angezeigt wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie viele Fähigkeiten haben und einige davon wichtiger sind als andere.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Reiter in der Ergebnistabelle.
- Wählen Sie Anheften. Angehängte Reiter werden grün markiert und unter den ersten Reitern in der Reihe angezeigt, zusammen mit anderen angehefteten Reitern.
Daten im Diagramm präsentieren
Präsentieren Sie die wichtigsten Daten aus der Ergebnistabelle im Diagramm, um einen guten Überblick zu erhalten.